Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die in den Kieferknochen eingesetzt wird. Sie besteht typischerweise aus Titan oder anderen biokompatiblen Materialien. Das Implantat wird während eines chirurgischen Eingriffs in den Kieferknochen eingesetzt und ermöglicht eine feste Verankerung für die darauf platzierte Krone.
Implantatversorgung
Kronen
Zahnkrone: Die Zahnkrone ist der sichtbare Teil des Zahnersatzes und wird auf das Implantat gesetzt. Sie ist individuell gestaltet, um natürlich auszusehen und die Funktion des fehlenden Zahns wiederherzustellen. Zahnkronen können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, darunter Keramik, Zirkoniumoxid oder Metalllegierungen wie Gold.
Zusammen bilden das Implantat und die Krone eine dauerhafte und ästhetisch ansprechende Lösung zur Ersetzung eines fehlenden Zahns.
Zahnimplantate mit Kronen bieten zahlreiche Vorteile, darunter verbesserte Kau- und Sprachfunktionen, langfristige Haltbarkeit und die Erhaltung der umliegenden Knochenstruktur im Kiefer.
Brücken
Ein Implantat mit Brückenversorgung ist eine Zahnrestaurationslösung, die verwendet wird, um mehrere benachbarte fehlende Zähne zu ersetzen.
(Die Anzahl der benötigten Implantate hängt von der Größe der Zahnlücke und anderen individuellen Faktoren ab.)
Eine Brückenversorgung auf Implantaten bestehen aus den folgenden Komponenten:
Abutments: Das Abutment ist eine Verbindungsstruktur, die auf die Implantate gesetzt wird. Es fungiert als Halterung für die Brücke und wird verwendet, um sie mit den Implantaten zu verbinden.
Brückenversorgung: Die Brücke besteht aus künstlichen Zähnen, die auf einem Rahmen oder einer Struktur befestigt sind. Diese Struktur wird dann mithilfe der Abutments mit den Implantaten verbunden. Die Brückenversorgung überbrückt die Zahnlücke und stellt sowohl Funktion als auch Ästhetik wieder her.
Implantate mit Brückenversorgung bieten mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Brücken auf natürlichen Zähnen, darunter eine stabilere Verankerung im Kieferknochen, den Erhalt der umliegenden Knochenstruktur und eine verbesserte Langzeitstabilität. Sie sind eine beliebte Option zur Behandlung von größeren Zahnlücken oder bei Patienten, die keine geeigneten natürlichen Zähne für eine konventionelle Brückenversorgung haben.
Darüber hinaus können Implantate für Prothesenversorgungen eingesetzt werden (dazu mehr im Bereich Zahnersatz)